GRAMM-Windfelder
Aufbereiten und Anpassen von GRAMM-Windfeldern in verschiedenen Größen an die lokalen Gegebenheiten eines gewünschten Planungsgebiets für die Verwendung in GRAL.
Windfelder für das Ausbreitungsmodell GRAL
- Relevant für: z.B. Planungsbüros.
- Preis: auf Anfrage.
- Kontakt: umwelt@geosphere.at
Mittels des Strömungsmodells GRAMM werden Windfelder für eine bestimmte Region unter Berücksichtigung von Topographie und Landnutzung berechnet. Die horizontale Auflösung beträgt dabei standardmäßig 200 m, feiner aufgelöste Berechnungen sind bei Bedarf möglich.
Aus den großräumigen GRAMM-Windfeldern werden Ausschnitte für verschiedene Gebietsgrößen (klein 4 x 4 km, mittel 10 x 10 km, groß 15 x 15 km) in einer Auflösung von 200 m (Standard) an die vor Ort herrschenden meteorologischen Gegebenheiten angepasst und für die Verwendung in GRAL aufbereitet. Zu diesem Zweck wird der entsprechende Ausschnitt aus den berechneten großräumigen Windfeldern mit einer geeigneten, zuvor erstellten AKTERM-Zeitreihe gematched.
Der Lieferumfang umfasst einen Projektordner, der folgende Daten enthält: GRAMM-Windfelder, Ausschnitt der originalen Topographie, Angaben über das Koordinatensystem sowie Angabe zur Anpassung (Station und Jahr). Dieser Projektordner kann direkt für GRAL-Berechnungen verwendet werden. Auf Wunsch können Bestandsgebäude im georeferenzierten Shapeformat und eine Interpretation in Berichtform gegen Aufpreis mitgeliefert werden.