Geologie, Geophysik, Natürliche Ressourcen

Neue Version von GeoSphere Maps

Die neue Version von GeoSphere Maps (Release 1.2 – Pöstlingberg) ist jetzt online mit integrierter 3D-Funktionalität.

Geosphere Maps- New version- Mukcup.png

Screenshot von GeoSphere Maps (Version 1.2) mit der neuen 3D-Funktionalität. © GeoSphere Austria/Steffal.

Mit GeoSphere Maps – der interaktive Plattform für geowissenschaftliche Inhalte – lassen sich Informationen aus den Bereichen Geologie, Naturgefahren, Geophysik, Hydrogeologie, Rohstoffgeologie und Glaziologie interaktiv erkunden.

Die Plattform richtet sich an geologische Dienste, Universitäten, Bildungseinrichtungen, Ingenieurbüros und die interessierte Öffentlichkeit.

Inhalte können zudem als Web-Services in andere Anwendungen integriert werden.

Das ist neu in dieser Version:

  • Themenlayer können nun mittels 3D-Funktion über ein Geländemodell gelegt werden.
  • Die historische Geologische Karte der Republik Österreich und der Nachbargebiete 1:500.000, die sogenannte „Vetters-Karte“.
  • Karten zur Erdbebengefährdung