Portrait

Die GeoSphere Austria leistet als nationaler geologischer, geophysikalischer, klimatologischer und meteorologischer Dienst einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der gesamtstaatlichen Resilienz und Krisenfestigkeit und trägt zum vorsorgebasierten Umgang mit dem Klimawandel, dessen Folgen und zur nachhaltigen Entwicklung Österreichs bei.

Die GeoSphere Austria ist als nationaler geologischer, geophysikalischer, klimatologischer und meteorologischer Dienst für die Beratung der Bundesregierung sowie die Warnung der Öffentlichkeit in geologischen, geophysikalischen, klimatologischen und meteorologischen Angelegenheiten zuständig. Dabei leistet die GeoSphere Austria unter anderem in folgenden Bereichen einen Beitrag:

  • Zur Steigerung der gesamtstaatlichen Resilienz und Krisenfestigkeit.
  • Zur Verbesserung der Einsatzbereitschaft von Behörden und Einsatzorganisationen im Katastrophenfall.
  • Zur Sicherung der geologischen, geophysikalischen, klimatologischen und meteorologischen Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen Österreichs.
  • Zum vorsorgebasierten Umgang mit dem Klimawandel und dessen Folgen.
  • Zur nachhaltigen Entwicklung Österreichs.

Unser Name: GeoSphere Austria

Der Name GeoSphere basiert auf deren wichtigster Aufgabe: der umfassenden Betrachtung des Systems Erde (der Geosphäre) mit all seinen Sphären und deren Wechselwirkungen. Nur durch diese ganzheitliche Betrachtung ausgehend von der festen Erde über die Atmosphäre bis hinaus in das Weltall, unter der Einbeziehung des Klimawandels, werden die Weichen für die Zukunft gestellt. Dafür steht der Name GeoSphere Austria.

Von Daten zu Modellen und Prognosen

Systematisch und nachhaltig erhobene Daten, basierend auf bundesweiten meteorologischen und geophysikalischen Messnetzen und Observatorien, bilden die Grundlage für Modelle und Prognosen zur Beantwortung aktueller Fragen im Schnittpunkt zwischen Atmosphäre und Untergrund. Diese betreffen den Klimawandel, Extremwetterereignisse, Naturgefahren, wie auch nachhaltige Rohstoffgewinnung und Grundwasserschutz. Als nationales Zentrum für Klimaforschung und Daseinsvorsorge trägt die GeoSphere Austria daher wesentlich dazu bei, die zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen.