X-Risk-CC – How to adapt to changing weather eXtremes and associated compound RISKs in the context of Climate Change

Es gibt wissenschaftliche Belege dafür, dass der Klimawandel wahrscheinlich zu häufigeren oder intensiveren Wetterextremen in den Alpen führen wird, mit komplexen und aufeinander folgenden Auswirkungen auf die Umwelt, die Menschen und die Wirtschaft. Dies kann unerwartete, komplexe, langanhaltende oder sogar irreversible Folgen nach sich ziehen. Das Wissen und die Handhabung dieser aufeinander folgenden Auswirkungen und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel sind jedoch nach wie vor unzureichend. Daher zielt X-RISK-CC darauf ab, Risikomanager und politische Entscheidungsträger dabei zu unterstützen, die kombinierten Risiken von Klimaextremen zu bewältigen, indem neues Wissen, lokale Risikomanagementmaßnahmen und transnationale Richtlinien entwickelt werden.

In den letzten Jahren wurden die Alpen von noch nie dagewesenen Wetterextremen wie Hitzewellen, Starkregen und Stürmen heimgesucht, die schwerwiegende Auswirkungen hatten. Zwar gibt es seit kurzem wissenschaftliche Belege dafür, dass der Klimawandel für die zunehmende Intensität und Häufigkeit solcher Ereignisse verantwortlich ist, doch sind die Kenntnisse und das Management ihrer kaskadenartigen Auswirkungen und Risiken noch unzureichend. Auf regionaler Ebene werden solche Ereignisse in den derzeitigen Mechanismen zur Verringerung des Katastrophenrisikos (DRR) nicht berücksichtigt. Pläne zur Anpassung an den Klimawandel (CCA), wenn es sie denn gibt, unterschätzen häufig Dominoeffekte und verstärkte Risiken im Zusammenhang mit Extremereignissen und lassen konkrete Lösungen vermissen

Projektziele

X-RISK-CC hilft Risikomanagern und politischen Entscheidungsträger:innen im Alpenraum bei der Bewältigung von komplexen Risiken durch klimabedingte Extrema durch die Entwicklung lokaler Maßnahmen und transnationaler Leitlinien. Die Maßnahmen zur Verbesserung der aktuellen Risikomanagementinstrumente werden gemeinsam mit Risikomanagern in fünf Pilotgebieten entwickelt.

Kürzel
X-Risk-CC
Titel
X-Risk-CC – How to adapt to changing weather eXtremes and associated compound RISKs in the context of Climate Change
Beschreibung
Es gibt wissenschaftliche Belege dafür, dass der Klimawandel wahrscheinlich zu häufigeren oder intensiveren Wetterextremen in den Alpen führen wird, mit komplexen und aufeinander folgenden Auswirkungen auf die Umwelt, die Menschen und die Wirtschaft. Dies kann unerwartete, komplexe, langanhaltende oder sogar irreversible Folgen nach sich ziehen. Das Wissen und die Handhabung dieser aufeinander folgenden Auswirkungen und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel sind jedoch nach wie vor unzureichend. Daher zielt X-RISK-CC darauf ab, Risikomanager und politische Entscheidungsträger dabei zu unterstützen, die kombinierten Risiken von Klimaextremen zu bewältigen, indem neues Wissen, lokale Risikomanagementmaßnahmen und transnationale Richtlinien entwickelt werden.
Leitung
European Academy of Bozen-Bolzano
Start
Ende
Schlagworte
Klima, Klimawandel, Katastrophenschutz
Fördergeber
EU
Förder-Programm
Interreg – Alpine Space