UELG-074 - Reprocessing (aero)geophysikalischer Daten in verschiedenen rohstoffrelevanten Gebieten Österreichs

Das Reprocessing aerogeophysikalischer Daten der 80er, 90er und 2000er Jahre umfasst die Konvertierung der verschiedenen binären Dateiformate der Messdaten in ein einheitliches Format, um den aktuellen Stand des Processing auf alle älteren Daten anwenden zu können. Für die Interpretation der Messergebnisse werden eine Mehrschicht-Inversion der Elektromagnetik (EM) Daten, eine 3D Modellierung der Verteilung der magnetischen Suszeptibilität des Untergrundes aus der Totalintensität des erdmagnetischen Feldes und die Bestimmung der Verteilung und Konzentration der natürlich vorkommenden Radionuklide Kalium, Uran und Thorium aus den gemessenen Gammaspektren der Radiometrie angewendet.

In einer Pilotstudie wurde im ersten Projektjahr an Hand des Messgebietes Gmünd (2014) das Radiometrieprocessing um eine Filterung der Gammaspektren und eine verbesserte Bestimmung des Hintergrundspektrums erweitert. Der erste Schritt im Datenprocessing, die Konvertierung der im Binärformat vorliegenden Messdaten in eine Textdatei mit der alle weiteren Processingschritte durchgeführt werden, führte auf Grund der historischen Entwicklung des Processings und der unterschiedlichen Messparameter und binären Messdatenformate der Befliegungen verschiedener Jahre zu unterschiedlichen Formaten der Textdateien.

Um den aktuellen Stand der Datenkorrektur und Interpretation von EM-, Magnetik- und Radiometrie-Daten einheitlich auf alle älteren Daten anwenden zu können, wurde ein einheitliches Format für die Textdateien definiert. In dieses Format werden die binären Messdaten aller in diesem Projekt bearbeiteten Befliegungsgebiete konvertiert, um den aktuellen Stand des Processings mit geringfügigen Anpassungen anwenden zu können. Für die Befliegungen von 1999 bis 2014 wurden 5 Versionen der Konvertierungssoftware erstellt und die Befliegungsgebiete Gmünd und Hallstatt (2014), Eisenerz (1999 und 2000), Schnepfau (2009), Höttinger Alm und Weyer (2012) und Wattener Lizum (2013) in verschiedenem Umfang reprozessiert.

Kürzel
UELG-074
Titel
UELG-074 - Reprocessing (aero)geophysikalischer Daten in verschiedenen rohstoffrelevanten Gebieten Österreichs
Beschreibung
Das Reprocessing aerogeophysikalischer Daten der 80er, 90er und 2000er Jahre umfasst die Konvertierung der verschiedenen binären Dateiformate der Messdaten in ein einheitliches Format, um den aktuellen Stand des Processing auf alle älteren Daten anwenden zu können. Für die Interpretation der Messergebnisse werden eine Mehrschicht-Inversion der Elektromagnetik (EM) Daten, eine 3D Modellierung der Verteilung der magnetischen Suszeptibilität des Untergrundes aus der Totalintensität des erdmagnetischen Feldes und die Bestimmung der Verteilung und Konzentration der natürlich vorkommenden Radionuklide Kalium, Uran und Thorium aus den gemessenen Gammaspektren der Radiometrie angewendet.
Leitung
GeoSphere Austria
Start
Ende
Schlagworte
Geophysik, Geologie, Natürliche Ressourcen, Daten, Modelle
Fördergeber
BMBWF
Förder-Programm
VLG (Vollzug des Lagerstättengesetzes)