NC-097 - Bereitstellung geophysikalischer Messdaten in Niederösterreich in Form einer Meta - Datenbank
Das Projekt Geophysis Niederösterreich ist ein Teilvorhaben des VLG-Projektes ÜLG-072_2019 und wird durch eine finanzielle Beteiligung des Landes Niederösterreich mitfinanziert. Die aus den aero- und bodengeophysikalischen Messkampagnen der Geologischen Bundesanstalt in Niederösterreich gewonnenen Daten werden unter Verwendung einer ARC/GIS gestützten Datenbank erfasst und als GIS basierte Metadatenbank passwortgeschützt als ArcGIS/Feature-Service und Map-Service zur Verfügung gestellt.
Diese GIS basierte Metadatenbank soll passwortgeschützt als ArcGIS/Feature-Service und Map-Service, mit folgendem Inhalt, dem Land NÖ zur Verfügung gestellt werden:
lagebezogener Eintrag (Verortung) der geophysikalischen Messgebiete als Linien- (Geoelektrik, Seismik.), Punkt- (Bohrlochgeophysik) und Flächendaten (Aerogeophysik, Elektromagnetik)
die Metadaten umfassen unter anderem: Bezeichnung, Messdatum, Methode, Eindringtiefe etc. mit Eintrag einer abgestuften Berechtigung für die Verwendung der Daten.
Verlinkte Ergebnisberichte (VLG) mit relevanten geophysikalischen Inhalten und Interpretationen als PDF-Dateien.
Informationen über projektfinanzierte Ergebnisse geophysikalischer Daten erfolgen nach Rückfrage an der GBA.
Die Ebenen Radiometrie und Magnetik aus der Aerogeophysik werden als Mosaic Dataset, nicht als Image Service, sondern getrennt auf Datenträger, geliefert.