MRI-PPBM - Pilotstudie Prospektion Böhmische Masse
Grundlegende Projektergebnisse sollen im Gebiet Gmünd-Litschau (s. Abb.) erarbeitet werden. Die verfügbare Datenbasis und Voruntersuchungen mit der Indikation auf Nb-Ta-Sn und SEE Mineralisationen lassen dieses Gebiet als interessant für eine Pilotstudie erscheinen.
Die Projektziele der Pilotstudie sind: (1) Erfassung und Darstellung aller relevanten geowissenschaftlichen Daten (Geochemie, Geophysik, Mineralogie, Geologie) im ausgewählten Gebiet in einem GIS-Projekt. (2) Aufbereitung der geophysikalischen Daten (Elektromagnetik, Magnetik, Suszeptibilitäten) für den Einsatz von Modellrechnungen. (3) Kumulative Erfassung dieser Daten als Grundlage für weitere Projektplanungen.
Kürzel
MRI-PPBM
Titel
MRI-PPBM - Pilotstudie Prospektion Böhmische Masse
Beschreibung
Grundlegende Projektergebnisse sollen im Gebiet Gmünd-Litschau (s. Abb.) erarbeitet werden. Die verfügbare Datenbasis und Voruntersuchungen mit der Indikation auf Nb-Ta-Sn und SEE Mineralisationen lassen dieses Gebiet als interessant für eine Pilotstudie erscheinen.
Leitung
GeoSphere Austria
Start
Ende
Schlagworte
Geophysik, Geologie, Natürliche Ressourcen, Daten
Fördergeber
BMBWF
Förder-Programm
MRI (Forschungspartnerschaften Mineralrohstoffe)