ADO – Dürremonitoringsystem für den gesamten Alpenraum
Wasserknappheit und damit verbundene Konflikte werden im Alpenraum zu einem immer drängenderem Thema. Darüber hinaus sind auch die angrenzenden Flachlandregionen abhängig von den alpine Wasserressourcen, die sinnbildlich den Wasserturm Europas darstellen. Daher ist es äußert wichtig länderübergreifen und mit gemeinsamen Strategien auf diese Problematik zu reagieren.
Das Projekt hat die Schaffung eines virtuellen Observatoriums zur Überwachung von Trockenheit und Dürre im gesamten Alpenraum und Enwicklung konkreter Methoden zum Thema Wasser- und Risikomanagement zum Ziel.
Kürzel
ADO
Titel
ADO – Dürremonitoringsystem für den gesamten Alpenraum
Beschreibung
Wasserknappheit und damit verbundene Konflikte werden im Alpenraum zu einem immer drängenderem Thema. Darüber hinaus sind auch die angrenzenden Flachlandregionen abhängig von den alpine Wasserressourcen, die sinnbildlich den Wasserturm Europas darstellen. Daher ist es äußert wichtig länderübergreifen und mit gemeinsamen Strategien auf diese Problematik zu reagieren.
Leitung
European Academy of Bozen-Bolzano
Start
Ende
Schlagworte
Klima, Klimawandel, Natürliche Ressourcen
Fördergeber
EU
Förder-Programm
Interreg / Alpine Space