Nutzung Sonnblickinfrastruktur
Die Infrastruktur des Sonnblick Observatoriums kann für Projekte im Bereich Erdsystemwissenschaften, Kunst und Medien oder technische Projekte auf tagesbasis genutzt werden. Neben der Infrastruktur können auch projektspezifische Unterstützungsservices in Anspruch genommen werden.
Nutzung der Infrastruktur Sonnblick Observatorium
- Relevant für: z.B. Wissenschaft, Medien, Industrie, Instrumentenherstellende.
- Preis: auf Anfrage in Abhängigkeit der Projekte, ab EUR 400,- netto.
- Kontakt: SBO@geosphere.at
Das Sonnblick Observatorium am Gipfel des Hohen Sonnblicks (Salzburg) ist eine hochalpine Forschungsstation im Bereich Atmosphäre, Kryosphäre und Biosphäre sowie Klima und Umwelt. Die Infrastruktur kann für wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Zwecke genutzt werden. Die Forschungsstation ist 24/7 besetzt. Dadurch können Projekte vor Ort auch unterstützt werden, beginnend mit dem Betreiben und Testen von Messinstrumenten, Erfassung von spezifischen Daten sowie Probenaufbereitung. Das Observatorium kann auch für wissenschaftliche Dokumentationen genutzt werden, um auf die Themen Klima- und Umweltforschung aufmerksam zu machen.