Neuvermessung der Lurgrotte
Vortragender: Johannes Wallner (Landesverein für Höhlenkunde in der Steiermark)
Speläologische Vortragsreihe
Die Höhlenforschung in der Lurgrotte (Grazer Paläozoikum) beginnt 1893, worauf umfangreichere systematische Planaufnahmen in den Jahren 1909-1929 folgten, deren Messdaten verschollen sind. Abgesehen von einzelnen Teilen wurde erst 2022 wieder mit einer Neuvermessung, dieses Mal auch der Seitenteile abseits des Hauptzugs, begonnen. Dabei sind bisher 9,5 km von derzeit insgesamt 12 km Ganglänge planlich erfasst worden. Nachdem 7 km der Höhle abseits des ehemals Peggau mit Semriach verbindenden Führungswegs liegen, ist diese Art Schauhöhlenforschung interessanter als man annehmen könnte - man stößt immer wieder auf Höhlenteile, auch große, von deren Existenz man nichts geahnt hat.
Online via Zoom: Der Link dazu wird kurz zum jeweiligen Eintrag auf https://cave.at/de/termine gepostet.