GeoFAST-Projektabschlussveranstaltung

Vortragsreihe zum Abschluss des Projektes GeoFAST mit dem Ziel kompilierte geologische Karten im Maßstab 1:50.000 aus Archivunterlagen, Manuskriptkarten und publizierten Karten zu erstellen.

GeoFAST ist Projekt der GeoSphere Austria zur Erstellung kompilierter geologischer Karten im Maßstab 1:50.000 aus Archivunterlagen, Manuskriptkarten und publizierter Karten ohne zusätzliche Geländebegehungen als Ergänzung zu kartierten geologischen Karten und Gebietskarten. Mit Ende dieses Projektes kann nun eine flächendeckende geologische Information im Maßstab 1:50.000/1:25.000 zur Verfügung gestellt werden.

Programm (14.00 Uhr – ca. 16.30 Uhr)

  • Offizielle Begrüßung
  • Hans-Georg Krenmayr: Vorgeschichte zu GeoFAST: Geologische Karten im Wandel der Zeit
  • Mathias Steinbichler: Ein humoristischer und erhellender Blick auf GeoFAST
  • Otto Kreuss: Vom Anfang bis zum Ende: Der Wandel der GeoFAST-Karten
  • Gerit Griesmeier: Die Entstehung einer GeoFAST-Karte
  • Isabella Bayer: Das GeoFAST-Datenmodell
  • Martin Schiegl: Wo finde ich die GeoFAST-Karten in welcher Form?
  • Kurt Ziegner (Forste Tirol): Anwendung von GeoFAST-Karten
  • Esther Hintersberger: Was nun? Ein Ausblick auf das EAGLe-Projekt
  • Diskussion und Feedback

Moderation: Esther Hintersberger

Im Anschluss an die Kurzvorträge laden wir zu einem kleinen Buffet im Foyer ein. Während des Buffets werden alle geologischen Karten im Maßstab 1:50.000 auf dem Projektionstisch im Foyer dargestellt.

Aufgrund der auf 100 Personen begrenzten Kapazität im Vortragssaal der GeoSphere Austria bitten wir um Anmeldung für die Teilnahme vor Ort unter dem folgenden Link: