Biodiversität der aquatischen Höhlenfauna - Zwischenstand der VÖH Citizen Science Aktivität im Forschungsprojekt Stygofauna Austriaca
Beginn der Veranstaltung
Uhr
Ende der Veranstaltung
Uhr
Veranstaltungstyp
Vortrag
Ort
Karst- und Höhlenkundliche-Arbeitsgruppe des NHM Wien, Museumsquartier, Stiege 10, Tür 4 (Eingang Mariahilfer Str. 2)
Veranstalter
Naturhistorisches Museum Wien
Vortragende: Gloria Paveza, Katharina Bürger & Christian Griebler
Speläologische Vortragsreihe
Das Forschungsprojekt Stygofauna Austriaca, gefördert vom österreichischen Biodiversitätsfonds, versucht den aktuellen Wissensstand zur Biodiversität von wirbellosen Tieren im Grundwasser (inklusive Höhlengewässern) in Österreich in digitaler Form zusammenzustellen. Dafür werden, neben publizierten Daten, graue Literatur und historische Funde ausgewertet. Ergänzend werden bisher wenig untersuchte Gebiete im Rahmen des Projekts besammelt. Ein Citizen Science Projekt, koordiniert durch den VÖH, hilft die Biodiversität in Österreichs wasserführenden Höhlen zu evaluieren und ergänzen. Der Vortrag gibt einen Überblick über alle bisherigen Ergebnisse.